Anreise mit der Bahn

Stressfrei und mit dem kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck

Neue ICE-Direktverbindung von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

In erster Linie bestimmten sportliche Highlights die laufende Wintersaison 2022/23 in St. Anton am Arlberg/Österreich und seinem Skigebiet. Mit dem „Ski Express Tirol“ verzeichnet das Bergdorf darüber hinaus einen neuen Meilenstein der Mobilität: Denn erstmals fuhr im Dezember 2022 ein ICE direkt von Hamburg über München nach St. Anton am Arlberg. Tourismusdirektor Martin Ebster zeigt sich begeistert: „Als St. Antons einstige Visionäre die Arlberg-Bahnstrecke und unseren Bahnhof errichteten, war ihnen die Tragweite sicher nicht bewusst. 140 Jahre später ist beides im Sinne der Nachhaltigkeit wichtiger denn je. Daher freuen wir uns, mit der neuen, direkten ICE-Direktverbindung aus Hamburg einen weiteren Schritt in Richtung klimaneutraler Anreise für unsere Gäste gehen zu können.“ Mit der Ankunft des ersten ICE 1201 beheimatet St. Anton am Arlberg (1.303 Meter) nun offiziell den weltweit höchstgelegenen ICE-Bahnhof.

ICE Ski Express Tirol von Hamburg nach St. Anton am Arlberg
Der Zug endet, wo der Urlaub beginnt – dank des neuen „Ski Express Tirol“ aus Hamburg über Hannover, München und Innsbruck ist die „Wiege des alpinen Skilaufs“ nun offizielle Heimat des höchstgelegenen ICE-Bahnhofs weltweit.

Der neue „Ski Express Tirol“ startet in der Wintersaison bis einschließlich 25. März 2023 jeden Samstag um 06:05 Uhr in Hamburg und bringt Urlauber in rund zehn Stunden über Hannover, München sowie Innsbruck in die „Wiege des alpinen Skilaufs“ sowie retour.

Darüber hinaus gibt es samstags um 06:26 Uhr ab München eine weitere ICE-Direktverbindung nach St. Anton. Dank der Ankunftszeit um 11:03 Uhr können Pistenfans noch fast einen ganzen Tag im Skigebiet genießen. In der Sommersaison wird von 24. Juni bis 9. September ebenso eine ICE-Verbindung zwischen München und St. Anton angeboten.