Wenn der Bergsommer zu Ende geht und sich die ersten Blätter färben, beginnt in Tirol eine der schönsten Traditionen des Jahres: die Almabtriebe. In festlichem Rahmen kehren die geschmückten Kühe von den saftigen Almen ins Tal zurück – ein beeindruckendes Spektakel, das tief in der Tiroler Kultur verwurzelt ist.
Das Schmücken der Kühe ist ein Zeichen für einen unfallfreien Almsommer. Besonders stolz präsentiert sich das Vieh mit kunstvollen Blumenkronen und Glocken, während die zwei besten Milchkühe sowie die Leittiere mit dem traditionellen "Stafel" ausgezeichnet werden.
Wenn der Bergsommer zu Ende geht und sich die ersten Blätter färben, beginnt in Tirol eine der schönsten Traditionen des Jahres: die Almabtriebe. In festlichem Rahmen kehren die geschmückten Kühe von den saftigen Almen ins Tal zurück – ein beeindruckendes Spektakel, das tief in der Tiroler Kultur verwurzelt ist.
Das Schmücken der Kühe ist ein Zeichen für einen unfallfreien Almsommer. Besonders stolz präsentiert sich das Vieh mit kunstvollen Blumenkronen und Glocken, während die zwei besten Milchkühe sowie die Leittiere mit dem traditionellen "Stafel" ausgezeichnet werden.